
Kreative Ideen für dein Homeoffice – 3 ungewöhnliche Orte, an denen du dich inspirieren lassen solltest
"Rike, wo kann ich mir Inspiration für mein Homeoffice suchen? Ich will nicht so langweiligen Büro-Standard. Erst recht nicht für zuhause!"
Kann ich gut verstehen.
Will ich auch nicht und deshalb schaue ich mich immer gern nicht im Büro-Kontext, sondern an ganz anderen Orten nach Ideen fürs Homeoffice (und eigentlich auch fürs ganze Haus) um.
Ich empfehle dir daher sehr, mal über den Tellerrand zu schauen und dich an diesen ganz bestimmten Orten umzusehen.
Hier findest du ungewöhnliche Lösungen, die nichts mit langweiligem Standard-Büro zu tun haben.
Die 3 Orte, an denen du suchen solltest:
1. Coworkingspaces
2. Gastronomie
3. Ateliers oder Arbeitsräume von Kreativen
Warum diese 3?
Coworkingspaces
Coworkingspaces sind darauf ausgelegt, dass viele sehr unterschiedliche Menschen an einem Ort ihrer individuellen Arbeit nachgehen können.
Oft ist es so, dass man keinen festen Platz hat und dass man sich bestimmte Bereiche (wie Küche, Meetingräume, Lounges, eingebaute Telefonzellen) teilt.
Gerade, wenn du dir das Büro zuhause auch mit jemandem teilst: schau dich mal in ein paar Coworkingspaces in deiner Nähe um oder arbeite mal einen Tag dort.
Welche Ideen kannst du für dein Homeoffice mitnehmen? (Beleuchtung, Raumteiler, Materialien, Gute-Laune-Eyecatcher an den Wänden…)
Gastronomie
Restaurants und Cafés sind eine wunderbare Inspirationsquelle fürs Homeoffice!
Warum?
Ich sage nur: Mis-en-place.
Was in der Gastronomie geht, funktioniert auch bei dir: habe all deine Arbeitsmaterialien, die du brauchst an einem Ort.
So musst du nicht für jede neue Aufgabe, für jeden neuen Arbeitsschritt Dinge zusammensuchen
(“Achja, der Ordner ist ja im Wohnzimmerschrank; mist, wo war nochmal das Ladegerät? Wo sind die verdammten Druckerpatronen!!!”)
Lass dich auch von der Ästhetik deines Lieblingscafés inspirieren: warum fühlst du dich hier immer besonders wohl (und kannst hier vielleicht sogar gut am Laptop arbeiten)?
Die großen Holztische? Die bunten Kissen?
Was davon kannst du dir auch in deinem Homeoffice vorstellen?
Ateliers
Arbeitsräume von Menschen aus der Kreativbranche geben ebenfalls sehr viel her, was wir uns fürs Homeoffice abschauen können.
Die sortierten Regale einer Keramik-Künstlerin, die Inspirationswand des Illustrators, wie bewahrt die Fotografin all ihr Equipment in diesem Vintage-Spind auf…
Es bringt großen Spaß, sich diese sehr unterschiedlichen Arbeitsorte anzuschauen und einmal um die Ecke zu denken: könnte diese Aufbewahrung auch für meine Materialien funktionieren?
Warum habe ich eigentlich keine Arbeitsinsel in der Mitte meines Raumes?
Also: Halte die Augen offen!
Es gibt so viel mehr Orte, an denen du dich nach Ideen für dein Homeoffice umschauen kannst.
Viel Spaß bei der Ideensuche und eine tolle Zeit im Homeoffice!