
Jetzt mal Klartext: Wird süße Deko dir bei deiner Arbeit helfen?
In letzter Zeit bekommst du vielleicht viele “perfekte” Bilder von “perfekten” Homeoffices zu Gesicht.
Bei Instagram, Pinterest und auch auf den anderen Kanälen Tipps ohne Ende, wie das perfekte Büro zuhause auszusehen hat.
“How to make your Homeoffice instagrammable”
“Die beste Deko fürs Homeoffice”
“Die 5 Must-Haves fürs Homeoffice”
Soll ich dir mal was sagen? Bullshit.
Wenn ich mir diese Bilder genauer anschaue, muss ich meistens laut lachen. Auf den ersten Blick sieht alles toll aus, wenn du genauer hinsiehst:
Hübscher Stuhl, aber möchtest du auf dem stundenlang arbeiten?
Süße Deko, aber hast du überhaupt noch Platz dich auszubreiten und richtig gut arbeiten zu können?
Im Übrigen: es geht nicht darum, dass dein Arbeitsplatz hübsch wird.
“Aber Rike! Ich möchte mich doch wohlfühlen!”
Klar. Das sollst du ja auch. Es kommt aber in erster Linie auf drei Dinge an:
Was für ein Arbeitstyp bist du?
Brauchst du z.b. Abschottung, Konzentration, Rückzug oder bist du sehr kommunikativ und benötigst viel Austausch mit anderen?
Arbeitest du nach To do Liste und bist sehr strukturiert oder lässt du dich eher durch deinen Arbeitstag “treiben”?
Was sind deine konkreten täglichen Aufgaben und welche Tools benötigst du dafür?
Bist du nur digital unterwegs, viel in Videomeetings, alles was du tust spielt sich in der Cloud ab?
Arbeitest du mit Tabellen, jonglierst mit Zahlen, aber auch mit physischen Ordnern? (Geil, wenn jemand wirklich mit Leitz-Ordnern jonglieren kann, bitte melden!)
Machst du kreative Arbeit wie Illustration, Fotografie, Art Director-Tätigkeiten und musst dafür auch mal Entwürfe auf dem Tisch ausbreiten?
Was bildet deine persönliche Wohlfühlumgebung?
Ein Beispiel dafür: Bei mir ist es Ausblick, Weite, Natur und Spaziergangsmöglichkeiten.
Guter Kaffee in der Nähe, ein großer freigeräumter Tisch, der seitlich zum Fenster steht, Blick in den Raum gerichtet.
Das kann bei dir ganz anders sein! Einige Menschen lieben es auch, den Blick zur Wand zu haben, weil sie dadurch den Fokus besser halten können.
DAS sind die 3 Fragen, die du dir als allererstes stellen solltest, und zwar BEVOR du überhaupt nur ansatzweise drüber nachdenkst Möbel oder gar Deko für dein Homeoffice zu kaufen.